Für die Anmeldung reicht es nur Personalausweis oder Reisepass.

Nach der Anmeldung kann man sofort mit der theoretischen Ausbildung anfangen.

Für den Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis benötigst Du die folgenden Papiere:

  1. Personalausweis oder Reisepass-Kopie (beidseitig)
  2. Sehtest (beim Optiker oder Augenarzt). Nicht älter als 2 Jahre.
  3. Bescheinigung – Erste Hilfe Kurs (9 Std.)
  4. Zwei biometrische Passbilder

Kosten: Bearbeitungsgebühr beim Amt ca. 45,00€, der Druck des Führerscheins ist enthalten. Versuch bitte, die Antragsformalitäten so schnell wie möglich hinter dich zu bringen. Die Bearbeitung der Unterlagen kann bei den zuständigen Ämtern vier bis sechs Wochen dauern. Erst wenn alle Anträge und Unterlagen bearbeitet sind, bist Du berechtigt, an den Prüfungen teilzunehmen.

Zusätzliche Dokumente für den Führerschein ab 17 Jahre:

  • Führerscheinantragsformular für Fahren ab 17, wird bei der Anmeldung von der Fahrschule gestellt
  • für jede Begleitperson die Eingetragen werden soll, eine Kopie von beiden Seiten des Personalausweises
  • für jede Begleitperson die Eingetragen werden soll, eine Kopie von beiden Seiten des gültigen Führerscheins
  • Unterschrift der Eltern
  • Mindestalter 30 Jahre
    • mind. 5 Jahre ununterbrochener Besitz der Fahrerlaubnis Kl. B
    • max. 1 Punkt im Verkehrszentralregister zum Zeitpunkt der Antragstellung
    • weniger als 0,5 Promille Blutalkohol während der Fahrt

Zusätzliche Kosten: 7,70€ für die Bescheinigung (BF17) und 9,30€ je Begleiter.

Zusätzliche Dokumente für Ausländische Fahrschüler

  • von der Ausländerbehörde eine Aufenthaltsbescheinigung
  • vom Einwohnermeldeamt eine Meldebescheinigung
  • falls ein Ausländischer Führerschein vorhanden ist, diesen im Original mit amtlicher Übersetzung

 

Gerne helfen wir Dir bei diesen Formalitäten.